Unabhängige Wählergemeinschaft Ihlow
Herzlich willkommen bei der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) Ihlow.
Wir sind eine Gemeinschaft engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Interessen und das Wohlergehen unserer Gemeinde Ihlow einsetzen.
Unsere Bewegung steht für unparteiische, sachorientierte Politik, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen der Ihlower Bevölkerung orientiert.
Das sind wir!
- Ehrlichkeit und Integrität in der politischen Arbeit
- Gleichberechtigte Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger an politischen Prozessen
- Erhalt und Schutz der lokalen Natur und Umwelt
- Stärkung der lokalen Wirtschaft und Unterstützung kleiner Unternehmen
- Förderung von Bildung, Kultur und sozialem Zusammenhalt als Säulen der Gemeinschaft
- Unterstützung von Vereinen und ehrenamtlichen Organisationen
Aktuelles

Digitales Dorfarchiv in Ihlow
Ostfriesland ist reich an heimatkundlich Interessierten, die Unterlagen und Bilder aus ihrer näheren Umgebung sammeln. Auch in Gemeinde Ihlow gibt

Sicherheit erhöhen und ÖPNV-Attraktivität steigern – Haltestelle in Ihlow modern und barrierefrei ausgebaut
Bei der Einweihung des IGS-Erweiterungsbaus in Ihlow im Jahr 2019 hatte Landrat Olaf Meinen den Ersatz des alten Buswartehäuschens am

Förderprogramm „Jung kauft Alt – Junge Familien kaufen alte Häuser“
Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung zu erleichtern, fördert die Gemeinde Ihlow
Dafür stehen wir - Unser Wort Gilt
Erhaltung unserer Ortschaften
- Grundversorgung sichern
- Jung kauft Alt
- Bauplätze in allen Ortschaften
- Neue Wohnformen
Vielfältiges Lanschaftsbild
- Bäuerliche Familienbetriebe stärken
- Erhalt schützenswerter Bäume im öffentlichen Bereich
- Windenergie erträglich machen
- Keine B210n durch Ihlow
Infrastruktur
- Mehr Mittel für Straßensanierung
- Breitbandausbau in der ganzen Gemeinde
- Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung
Bildung
- Kindergärten
- Erhalt der Lehrschwimmbecken
- Erhalt unserer Schulen
- Bildungsangebote am praktischen Leben ausrichten
Würdig im Alter
- Lebensabend zuhause verbringen
- Pflege in gewohnter Umgebung
- Anrufbusse; ehrenamtliche Fahrdienste
- Ermäßigung der Hundesteuer beim 1. Hund für Bedürftige
Sicherheit
- Mehr Präsenz durch die Polizei, Erhaltung der Polizeistation
- Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
- Straßen und Plätze berrierenfrei gestalten